Beharrlichkeit in der Dienstnehmervertretung zahlt sich aus.Es war ein steiniger Weg, der von der Wiederinbetriebnahme des Hubschrauberstützpunktes VOMP im September 2016 bis zur nunmehrigen personellen Versetzung der „Altmannschaft“ führte. Über Initiative des Fachausschusses Luft un
Das große Besuchs- und Informationsprogramm unserer Vorsitzenden des Zentralausschusses, Peter SCHROTTWIESER, und der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter HIRSCH, mit dem Motto „Für Euch unterwegs“ führte die Vorsitzenden diesmal gemeinsam mit dem Fachausschussvorsitzenden
Diesmal standen unsere Soldaten und Kollegen in Wels auf dem Programm der großen Informations- und Besuchstour unseres Vorsitzenden des Zentralausschusses, Peter SCHROTTWIESER, und des Vorsitzenden der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter HIRSCH, mit dem Motto „Für Euch unterwegs&
Am Mittwoch, dem 03.04.2019 fand im Gewerkschaftshaus des ÖGB Tirol das Fortbildungsseminar der GÖD Bundesheergewerkschaft Landesleitung Tirol statt. Aus sämtlichen Liegenschaften im Bundesland Tirol waren Vertreter der gewerkschaftlichen Betriebsausschüsse anwesend, um sich über aktu
Schzulung in Zeillern Wie jedes Jahr, so fand auch heuer wieder der Bundeskurs der Bundesheergewerkschaft der GÖD in Zeillern statt.Die Zentralstellenreform wurde ausführlich besprochen, ebenso wie das Thema um die Natrualwohnungen.Aber auch mit hochkarätige Vortragenden war die Geleg
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „vor Ort am Wort“ luden die gewerkschaftlichen Betriebsausschüsse in den steirischen Kasernen zu Informationsveranstaltungen. Dabei konnten sich die Kolleginnen und Kollegen aus erster Hand über dienst-, besoldungs- und pensionsrechtliche
Am 21 03 19 fand im GÖD-Schulungszentrum Fischerstiege die Bundesleitungssitzung gemeinsam mit der HV-Sitzung statt. Dort wurden die neuesten Termine für die derzeit laufenden Ruhestanstandsversetzungen festgelegt.
Es erfüllt uns mit wirklicher Freude und ist schier unglaublich, aber die GÖD wächst dynamisch weiter. Mit Stand 1. Jänner 2019 hat unserer große gemeinsame Gewerkschaftsfamilie die sagenhafte Zahl von 251.136 Mitgliedern erreicht und damit die Viertelmillion geknackt. Und hier zeigt