Vorsitzender Walter Hirsch führte durch den Bundeskurs der GÖD-Bundesheergewerkschaft. Dieser wurde vom 21. bis 24. September 20 im steirischen Laubegg unter besonderen Schutzmaßnahmen abgehalten. Höchste Repräsentanten des Ressorts informierten aus erster Hand. Diese Anwesenheit ist
Der Schulungskurs der GÖD-Bundesheergewerkschaft fand dieser Tage unter besonderen Schutzmaßnahmen in Laubegg statt. Die aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit COVID-19 machten eine umfangreiche Vorbereitung und Begrenzung der Kursteilnehmer nötig. Weiterbildung unter maximalen S
Auf Einladung des verantwortlichen Christgewerkschafters im Bereich der Luftstreitkräfte, Günther Tafeit, stellten der Kdt Luftunterstützung, Bgdr Mag. Wolfgang Wagner, der Kdt Luftraumüberwachung, Bgdr Mag. MSS. Gerfried Promberger und der Kdt Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule,
Im Rahmen des Schulungskurses der steirischen GÖD-Bundesheergewerkschaft wurde der langjährige Organisationsreferent Alois Dietrich in den Ruhestand verabschiedet. Lieber Alois, herzlichen Dank für deinen Einsatz und alles Gute und Gesundheit für deinen neuen Lebensabschnitt.
Am Donnerstag, den 02.07.2020 fand im KdoGeb FENNER DANKL in INNSBRUCK die 18. Sitzung der Landesleitung GÖD Bundesheergewerkschaft TIROL statt. Folgende Themen wurden besprochen: COVID-19 und die Auswirkungen in der Gewerkschaft öffentlicher Dienst. Regelung bei Home-Office Änderung
28. Mai 2020 – ZA Vorsitzender Obst Peter Schrottwieser MA und GÖD Bundesheergewerkschaftsvorsitzender Mag. Walter Hirsch besuchten heute die im Postverteilerzentrum Hagenbrunn eingesetzten Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbedienstete des Bundesheeres.In drei Schichten mit je
Folgende Anliegen wurden an die FBM gerichtet: Erhalt der Arbeitsplätze und der Kasernen in TIROL Die Anhebung der Besoldung beim Stabsunteroffizier Eine der Ausbildung entsprechende Einstufung in der Besoldung beim Offizier (Mag. FH, Bachelor, Master) Anhebung der Besoldung bei den Z
Am Freitag, den 24. April 2020, besuchte der Vorsitzende des Zentralausschusses im Bundesministerium für Landesverteidigung Oberst Peter Schrottwieser die Soldatinnen und Soldaten im sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz an der Grenz in Nickelsdorf. Vor Ort machte sich der Persona
Auch dieses Jahr führte der Organisationsbereich Wien sein Fortbildungsseminar, von 9.3. bis 12.3., in Zeillern, durch. Bei typischem Aprilwetter fanden sich 40 Teilnehmer am Seminarort ein.Was war diesmal anders? Das Interesse war so groß wie schon lange nicht. Man merkte die neue un