Am Freitag, den 24. April 2020, besuchte der Vorsitzende des Zentralausschusses im Bundesministerium für Landesverteidigung Oberst Peter Schrottwieser die Soldatinnen und Soldaten im sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz an der Grenz in Nickelsdorf. Vor Ort machte sich der Persona
Auch dieses Jahr führte der Organisationsbereich Wien sein Fortbildungsseminar, von 9.3. bis 12.3., in Zeillern, durch. Bei typischem Aprilwetter fanden sich 40 Teilnehmer am Seminarort ein.Was war diesmal anders? Das Interesse war so groß wie schon lange nicht. Man merkte die neue un
Anfang März trafen sich alle steirischen göd.fcg Vertreter welche rund um die Personalvertretungswahl 2019 im Einsatz waren. Ziel und Zweck war es, die PV-Wahl zu analysieren. Trotz des überaus positiven Ergebnisses wurden alle Bereiche sehr kritisch beleuchtet, um somit das Rüstzeug
Am 28. Februar 2020 wurde am Hauptplatz in Enns im Rahmen eines großen militärischen Festaktes die Ausmusterung von 745 Wachtmeistern des Österreichischen Bundesheeres in die Verbände gefeiert. Unter den zahlreichen Festgästen konnten die Veranstalter auch die Bundesministerin für Lan
Am Donnerstag, dem 06.02.2020 fand im Gewerkschaftshaus des ÖGB Tirol das Fortbildungsseminar der GÖD Bundesheergewerkschaft Landesleitung Tirol statt.Aus sämtlichen Liegenschaften im Bundesland Tirol waren Vertreter der gewerkschaftlichen Betriebsausschüsse und der Personalvertretung
Am Mittwoch, dem 22.01.2020 fand im KdoGeb FENNER DANKL in Innsbruck die 17. Sitzung der Landesleitung GÖD Bundesheergewerkschaft TIROL statt.Folgende Themen wurden besprochen: Mandatsverteilung der gewerkschaftlichen Betriebsausschüsse nach der durchgeführten Personalvertretungswahl
Am Montag, dem 04.12.2019 fand im KdoGeb FENNER DANKL in Innsbruck eine Sitzung der GÖD Bundesheergewerkschaft Landesleitung Tirol statt. Im Plenum wurde über das Ergebnis der Personalvertretungswahl in Tirol und deren Auswirkung auf die Mandatsverteilung gesprochen.Im Anschluss an da