Am 20. Oktober war es so weit, der neue Generalstabschef General Rudolf Striedinger übernahm das Kommando über das Österreichische Bundesheer. In einem würdigen militärischen Zeremoniell mit Ehrenkompanie, Fahnenblock, Gardemusik und Abordnungen aus allen Bereichen des Bundesheeres un
Am 11. Oktober fand im Wiener Rathaus im Rahmen einer festlichen Veranstaltung des ÖGB, die Übergabe der Auszeichnungen des Anton-Benya-Stiftungs-Fonds, statt. Dieser Preis ist eine Anerkennung für Betriebe und Mitarbeiter, die sich besonders für die Förderung der Facharbeit einsetzen
Am 30.9. und 01.10. fand in Wiener Neustadt die Ausmusterung und Sponsionsfeier von 101 neuen Offizieren und Offizierinnen des Bundesheeres statt. Die 70 Berufsoffiziere und 31 Milizoffiziere haben die anspruchsvolle und sehr fordernde Ausbilung an der Militärakademie erfolgreich best
Dass unser Bundesheer trotz zu geringem Budget bisher funktioniert hat, liegt an der großen Leistungsbereitschaft, Kreativität und Einstellung zur treuen Pflichterfüllung. „Mit der nunmehr vorgesehenen Verteidigungs-Budgeterhöhung auf 16 Milliarden Euro in den nächsten 4 Jahren, und d
Der Bundeskurs der GÖD-Bundesheergewerkschaft hat vom 3. bis 6. Oktober 2022 in Drobollach am Faaker See stattgefunden.Für die Organisation zeigte sich dabei Kollege Erwin Fink in bewährter Weise verantwortlich. Neben Berichten aus dem Zentralausschuss vervollständigten interessante R
Vom 28. bis 30.September fand ein Schulungskurs für Personalvertreter der GÖD – Gewerkschaft Öffentlicher Dienst – Steirische Bundesheergewerkschaft in Laubegg statt. Unter Führung und Organisation durch den Fachausschussvorsitzenden Gerald Sapper werden aktuelle Themen ru
Am 21. Juli 2022 fand die erweiterte Leitungssitzung der GÖD-Bundesheergewerkschaft und der Bundesfachgruppe Heeresverwaltung statt. Unter Beisein des Vorsitzenden der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Dr. Norbert Schnedl wurden aktuelle Herausforderungen im ÖBH und in der Zentralleitu
Auf Einladung des Bataillonskommandanten Oberst Bernd Rott nahm der Vorsitzende des Zentralausschusses Obst Peter Schrottwieser am heurigen Garnisonsschießen des Hochgebirgs-Jägerbataillon 24 in der Lavanter Forcha teil.Er errang dabei in der Herrenklasse den ausgezeichneten 4. Platz
Von Montag 13.06.22 auf Dienstag 14.06.2022, fand im Bildungshaus Seehof ein Fortbildungsseminar der GÖD Bundesheergewerkschaft Landesleitung Tirol statt.Aus sämtlichen Liegenschaften im Bundesland Tirol waren Vertreter der gewerkschaftlichen Betriebsausschüsse und der Personalvertret