Dass unser Bundesheer trotz zu geringem Budget bisher funktioniert hat, liegt an der großen Leistungsbereitschaft, Kreativität und Einstellung zur treuen Pflichterfüllung. „Mit der nunmehr vorgesehenen Verteidigungs-Budgeterhöhung auf 16 Milliarden Euro in den nächsten 4 Jahren, und d
Im Seminar- und Veranstaltungszentrum Catamaran Wien fand die diesjährige Jahresabschlusssitzung der erweiterten Bundesleitung und Bundesfachgruppe Heeresverwaltung statt. Dazu konnte der stv. Vorsitzende Oberst Peter Schrottwieser die Bundesministerin Mag. Klaudia Tanner und den GÖD-
Die 2. Dienstrechts-Novelle 2022 wurde in Begutachtung geschickt. 230/ME (XXVII. GP) – Dienstrechts-Novelle 2022 | Parlament ÖsterreichSie enthält einiges an Verbesserungen für unsere Kolleginnen und Kollegen, bedarf aber noch dringend einer Nachbesserung. Daher wurden durch die
Der Nationalfeiertag konnte nach 2 Jahren der Einschränkungen heuer wieder mit der Leistungsschau unseres Bundesheeres am Wiener Heldenplatz stattfinden. Der Publikumsandrang sprengte alle Grenzen.Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete die Angelobung von 1000 Rekruten unter Anwesen
Am 21. Oktober 2022 fand am Hauptplatz in Allentsteig die Angelobung von 200 Rekruten des AAB 4, sowie des Truppenübungsplatzes statt. Eine Vielzahl von Ehrengästen gab der Veranstaltung einen sehr würdigen Rahmen. In den Festreden kam die Freude und Erleichterung bei den Kommandanten
Am 20. Oktober war es so weit, der neue Generalstabschef General Rudolf Striedinger übernahm das Kommando über das Österreichische Bundesheer. In einem würdigen militärischen Zeremoniell mit Ehrenkompanie, Fahnenblock, Gardemusik und Abordnungen aus allen Bereichen des Bundesheeres un
Am 11. Oktober fand im Wiener Rathaus im Rahmen einer festlichen Veranstaltung des ÖGB, die Übergabe der Auszeichnungen des Anton-Benya-Stiftungs-Fonds, statt. Dieser Preis ist eine Anerkennung für Betriebe und Mitarbeiter, die sich besonders für die Förderung der Facharbeit einsetzen
Am 30.9. und 01.10. fand in Wiener Neustadt die Ausmusterung und Sponsionsfeier von 101 neuen Offizieren und Offizierinnen des Bundesheeres statt. Die 70 Berufsoffiziere und 31 Milizoffiziere haben die anspruchsvolle und sehr fordernde Ausbilung an der Militärakademie erfolgreich best
Der Bundeskurs der GÖD-Bundesheergewerkschaft hat vom 3. bis 6. Oktober 2022 in Drobollach am Faaker See stattgefunden.Für die Organisation zeigte sich dabei Kollege Erwin Fink in bewährter Weise verantwortlich. Neben Berichten aus dem Zentralausschuss vervollständigten interessante R