„Das Schreiben des Dienstgebers ist schwer zu verstehen. Daher erfolgt eine verständliche Information durch die GÖD Bundesheergewerkschaft.“ Vorsitzender Mag. Walter Hirsch
Tausche zwei Problemobjekte gegen ein Vorzeigequartier. GewerkschafterInnen und PersonalvertreterInnen erwarten sich viel vom zusammengelegten Kasernenstandort Villach. Klagenfurt (OTS) – Nach dem ersten Schritt im Juni dieses Jahres, als der Kasernenneubau in Villach
Im Zuge der Organtage in der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) wurde der größte Betriebsausschuss im ÖBH neu konstituiert. Nach über 17 Jahren Vorsitzführung übergab Günther Tafeit das Zepter an Christian Diatel, der auch Vorsitzender der örtlichen Personalvertretung ist. Aufgrun
Vorsitzender Walter Hirsch führte durch den Bundeskurs der GÖD-Bundesheergewerkschaft. Dieser wurde vom 21. bis 24. September 20 im steirischen Laubegg unter besonderen Schutzmaßnahmen abgehalten. Höchste Repräsentanten des Ressorts informierten aus erster Hand. Diese Anwesenheit ist
Der Schulungskurs der GÖD-Bundesheergewerkschaft fand dieser Tage unter besonderen Schutzmaßnahmen in Laubegg statt. Die aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit COVID-19 machten eine umfangreiche Vorbereitung und Begrenzung der Kursteilnehmer nötig. Weiterbildung unter maximalen S
Auf Einladung des verantwortlichen Christgewerkschafters im Bereich der Luftstreitkräfte, Günther Tafeit, stellten der Kdt Luftunterstützung, Bgdr Mag. Wolfgang Wagner, der Kdt Luftraumüberwachung, Bgdr Mag. MSS. Gerfried Promberger und der Kdt Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule,
Im Rahmen des Schulungskurses der steirischen GÖD-Bundesheergewerkschaft wurde der langjährige Organisationsreferent Alois Dietrich in den Ruhestand verabschiedet. Lieber Alois, herzlichen Dank für deinen Einsatz und alles Gute und Gesundheit für deinen neuen Lebensabschnitt.
Am Donnerstag, den 02.07.2020 fand im KdoGeb FENNER DANKL in INNSBRUCK die 18. Sitzung der Landesleitung GÖD Bundesheergewerkschaft TIROL statt. Folgende Themen wurden besprochen: COVID-19 und die Auswirkungen in der Gewerkschaft öffentlicher Dienst. Regelung bei Home-Office Änderung
28. Mai 2020 – ZA Vorsitzender Obst Peter Schrottwieser MA und GÖD Bundesheergewerkschaftsvorsitzender Mag. Walter Hirsch besuchten heute die im Postverteilerzentrum Hagenbrunn eingesetzten Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbedienstete des Bundesheeres.In drei Schichten mit je
Folgende Anliegen wurden an die FBM gerichtet: Erhalt der Arbeitsplätze und der Kasernen in TIROL Die Anhebung der Besoldung beim Stabsunteroffizier Eine der Ausbildung entsprechende Einstufung in der Besoldung beim Offizier (Mag. FH, Bachelor, Master) Anhebung der Besoldung bei den Z