Am 23.03.2023 fand im MilKdo T die Verabschiedung der in den Ruhestand versetzten GÖD Bundesheergewerkschaftsmitglieder in Tirol statt.Im Beisein des Militärkommandanten von Tirol Bgdr Mag. Ingo GSTREIN und dem Vorsitzenden der GÖD Tirol HR SEIER Gerhard wurden die Mitgliederfür ihre
Die 2. Dienstrechts-Novelle 2022 wurde in Begutachtung geschickt. 230/ME (XXVII. GP) – Dienstrechts-Novelle 2022 | Parlament ÖsterreichSie enthält einiges an Verbesserungen für unsere Kolleginnen und Kollegen, bedarf aber noch dringend einer Nachbesserung. Daher wurden durch die
Von der Bevölkerung geschätzt, von der Politik viel zu lange missachtet, steht das Österreichische Bundesheer vor einer Wende hin zur finanziellen Normalität. Wien (OTS) – „Die letzten Wochen haben den Österreicherinnen und Österreichern mit Nachdruck vor Augen geführt
Im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedete sich einer unserer längst gedienten göd.fcg-Funktionäre im Vertretungsbereich Wien in den Ruhestand. Unser Helmut trat seine Dienst im 1.Bataillon des HTelR im Jahr 1975 an. Sein Weg führte in dann über mehrere Stationen in das heutige IKT&
Kärntner FCG Bundesheergewerkschafter überraschten Kolleginnen und Kollegen am Faschingsdienstag. In den Faschingshauptstädten Österreichs, Villach und Klagenfurt, ließ man sich die „fünfte Jahreszeit“ auch in schweren Zeiten nicht zur Gänze nehmen. „Corona ist bitter genug, ein süßer
Beharrlichkeit in der Dienstnehmervertretung zahlt sich aus.Es war ein steiniger Weg, der von der Wiederinbetriebnahme des Hubschrauberstützpunktes VOMP im September 2016 bis zur nunmehrigen personellen Versetzung der „Altmannschaft“ führte. Über Initiative des Fachausschusses Luft un
Das große Besuchs- und Informationsprogramm unserer Vorsitzenden des Zentralausschusses, Peter SCHROTTWIESER, und der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter HIRSCH, mit dem Motto „Für Euch unterwegs“ führte die Vorsitzenden diesmal gemeinsam mit dem Fachausschussvorsitzenden