Zweiter Leonardo am Fliegerhorst Fiala-Fernbrugg gelandet

Am 3. März 2023 übergab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in Aigen im Ennstal den zweiten Mehrzweckhubschrauber Leonardo AW169 „Lion“ an die Luftstreitkräfte.
Dieser Hubschrauber setzt einen Schlussstrich unter die jahrelange Diskussion über diesen Standort. Mit zwölf Hubschraubern, die hier landen werden, ist dieser Standort auf Jahrzehnte gesichert“, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Neben der Neuerrichtung der Fliegerwerft, die für die Basismaterialerhaltung der gesamten AW169-Flotte verantwortlich ist, erfolgt die Neuerrichtung eines Simulatorgebäudes sowie der Neubau eines Flugbetriebsgebäudes im Bereich der „Flightline“.
Für die Region bedeutet die Aufwertung des Standortes Aigen eine enormen Gewinn.
„Wir gratulieren den Kolleginnen und Kollegen am Fliegerhorst Fiala-Fernbrugg für die mehr als verdiente positive Zukunftsperspektive und danken den verantwortlichen Personalvertretern Heimo Maringer, Uwe Kammerlander und Günther Tafeit für den hartnäckigen Kampf ums Überleben der Garnison“, so ZA Vorsitzender Peter Schrottwieser und Bundesheergewerkschaftsvorsitzender Walter Hirsch.

v.l. DA Vorstizender Uwe Kammerlander, FA Luft Vorsitzender Günther Tafeit, ZA Vorsitzender Peter Schrottwieser, FBM Klaudia Tanner, Landesrat ÖR Hans Seitinger, GÖD Bundesheergewerkschaftsvorsitzender Walter Hirsch und FA Stmk Vorsitzender Gerald Sapper