Angelobung von 200 Rekruten in Allentsteig – Festreden im Zeichen der Budgeterhöhungen für das Bundesheer

Am 21. Oktober 2022 fand am Hauptplatz in Allentsteig die Angelobung von 200 Rekruten des AAB 4, sowie des Truppenübungsplatzes statt. Eine Vielzahl von Ehrengästen gab der Veranstaltung einen sehr würdigen Rahmen.

In den Festreden kam die Freude und Erleichterung bei den Kommandanten und Politikern, allen voran Bundesministerin Klaudia Tanner über die erfolgreichen Budgetverhandlungen klar zum Ausdruck.
Das Bundesheer erhält im nächsten Jahr zusätzliche Mittel von 680 Mio. Euro und in den nächsten fünf Jahren insgesamt 16 Mrd. Euro an Verteidigungsbudget. Die Bundesministerin überraschte die angetretenen Rekruten mit der Ankündigung einer Erhöhung des Soldes für alle Grundwehrdienstleistenden auf 500,- Euro im Monat ab dem Jänner 2023.

Die Angelobung fand auch deshalb am Hauptplatz in Allentsteig statt, da der 1957 in Betrieb genommene Truppenübungsplatz heuer sein 65 jähriges Bestehen feiert. Aus diesem Grund wurden die bisher bestehenden Partnerschaft mit den umliegenden Gemeinden und der Hypo NÖ mit dem Österreichischen Bundesheer im feierlichen Rahmen erneuert.

Der Vorsitzende des Zentralausschusses, Oberst Peter SCHROTTWIESER, und der Vorsitzende der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter HIRSCH, folgten der Einladung zur Teilnahme sehr gerne und gratulieren auf diesem Weg den angelobten Grundwehrdienern zur richtigen Entscheidung, den Wehrdienst in unserem Bundesheer zu leisten.

Fotos: göd.fcg.bundesheergewerkschaft