Am 30.9. und 01.10. fand in Wiener Neustadt die Ausmusterung und Sponsionsfeier von 101 neuen Offizieren und Offizierinnen des Bundesheeres statt. Die 70 Berufsoffiziere und 31 Milizoffiziere haben die anspruchsvolle und sehr fordernde Ausbilung an der Militärakademie erfolgreich bestanden. Bei den Berufsoffizieren ist dies gleichzeitig mit dem Abschluss des Fachhochschul-Bachelor-Studienganges „Militärische Führung“ und der Sponsion zum „Bachelor of Military Leadership“ verbunden.
Die Feierlichkeiten wurden durch die Anwesenheit von hohen und höchsten Repräsentanten des Bundesheeres und des öffentlichen Lebens ausgezeichnet, allen voran dem Oberbefehlshaber des Bundesheeres, Bundespräsident Alexander van der Bellen, welcher den Offizieren den Rat mitgab: „Seien Sie mutig, tapfer und diszipliniert! Seien Sie ein Vorbild und stellen Sie den Menschen in den Mittelpunkt des Handelns!“. Die Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Thanner, kündigte an, dass es im nächsten Jahr an der Stelle der dynamischen Gefechtsvorführung auf dem Maria-Theresien-Platz wieder eine Ausmusterungsparade geben werde.
Zentraler Inhalt der Festansprachen war der große Erfolg in den Verhandlungen um ein zukunftsweisendes Budget für unser Bundesheer. Gekrönt wurde der Festakt mit der Erneuerung des Gelöbnisses durch die neuen Offiziere.
Selbstverständlich waren auch die Spitzen der Personalvertretung und GÖD Bundesheergewerkschaft Oberst Peter Schrottwieser MA MSD sowie Mag. Walter Hirsch anwesend, um den jungen Offizieren und Offizierinnen die Ehre zu erweisen.
Die GÖD-Bundesheergewerkschaft gratuliert an dieser Stelle den neuen Offizieren des Bundesheeres sehr herzlich und lädt dazu ein, den Gedanken des Bundespräsidenten zu folgen und die Menschen – die Anbefohlenen und die zu Schützenden – immer in den Mittelpunkt zu stellen.