
Vom 28. bis 30.September fand ein Schulungskurs für Personalvertreter der GÖD – Gewerkschaft Öffentlicher Dienst – Steirische Bundesheergewerkschaft in Laubegg statt. Unter Führung und Organisation durch den Fachausschussvorsitzenden Gerald Sapper werden aktuelle Themen rund um Personal und Zukunft des Bundesheeres besprochen.

Generalmajor Gerhard Christiner, Chef des Stabes der Direktion 1/BMLV, startete am zweiten Tag der Personalvertreterschulung den Vortragsreigen und berichtete über die aktuelle Personal- und Ausrüstungssituation in den Streitkräften.

Hochrangig ging es bei der Schulung der steirischen Personalvertreter im Bundesheer weiter. Der designierte Generalstabschef, Generalmajor Rudolf Striedinger konnte von Gerald Sapper im Schloss Laubegg begrüßt werden. Zu Beginn lobte er den Einsatz der steirischen Soldaten bei der Airpower 2022. Hier wurde außerordentliches geleistet. Striedinger weiter: Wir sind eine extrem herausgeforderte Organisation. Unsere derzeitige Auslastung ist enorm. Aber die gesamte Bevölkerung Österreichs blickt auf uns und erwartet Schutz und Hilfe, wenn der Bedarf da ist.
Ein weiterer Vortragender bei der Personalverteterschulung war Mag. Alexander Schabas von der Rechtsabteilung der GÖD – Gewerkschaft Öffentlicher Dienst. Er erklärte anfangs die Strukturen der GÖD und schilderte praktische Beispiele von Versicherungsfällen und die vielen Vorteile der Mitgliedschaft. Zum Abschluss konnte in bewährter Weise unser Günther Tafeit vom GÖD-Vorstand zu Wort gebeten werden. Er gab wertvolle Infos über viele Neuigkeiten in der GÖD sowie aktuelle Themen aus dem Zentralausschuss.
Text und Fotos: Robert Gießauf