Leitungsseminar der GÖD-Bundesheergewerkschaft Tirol

Von Montag 13.06.22 auf Dienstag 14.06.2022, fand im Bildungshaus Seehof ein Fortbildungsseminar der GÖD Bundesheergewerkschaft Landesleitung Tirol statt.
Aus sämtlichen Liegenschaften im Bundesland Tirol waren Vertreter der gewerkschaftlichen Betriebsausschüsse und der Personalvertretung anwesend, um sich über aktuelle Themen zu informieren.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Landesleitung Tirol Koll. SCHÖPF Hans übergab dieser an den Vorsitzenden des Zentralausschusses Obst SCHTROTTWIESER Peter und den Vorsitzenden der GÖD-BHG Mag. HIRSCH Walter, welche uns über folgende Punkte informierten:

  • Aktuelles aus der Arbeit im Zentralausschuss
  • Organisation der Zentralstelle im BMLV
  • Neuregelung Arbeitsplatzbesetzung

Vor dem Abendessen übernahm Koll. SCHÖPF noch einmal das Wort und bedankte sich bei allen für das zahlreiche Werben von neuen Mitgliedern. Die GÖD-BHG Tirol konnte einen Zuwachs an Mitgliedern verzeichnen.
Koll. HETZENAUER Josef wurde für sein Engagement bei der Bewerbung von 25 neuen GÖD-Mitglieder vom Vorsitzenden ein Geschenkkorb übergeben.
Des Weiteren wurde dem Koll. WALSER Andreas das silberne GÖD-Abzeichen verliehen. Er war langjähriger Vorsitzender des gewerkschaftlichen Betriebsausschusses in der Eugen-Kaserne.
Auch Mag. TRIMMEL Gerold wurde für seine langjährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaft ausgezeichnet. Er hat bei mehreren Personalvertretungswahlen im Fachwahlausschuss des MilKdo T mitgewirkt.
Nach dem Abendessen fand ein Kameradschaftsabend statt, wo sich sehr viele interessante Gespräche ergaben.
Am 14.02.22 referierte der stellvertretende Vorsitzende des Zentralausschusses Koll. SAPPER Gerald über den Ablauf bei Arbeitsplatzbekanntgaben, Erstellen Matrix, Organisationsplan.

Obst SCHÖPF Hans bedankte sich zum Abschluss bei den Vortragenden und bei allen Anwesenden für die rege Teilnahme an diesem Seminar.

Fotos und Bericht: Daniel Lechner