Ausmusterung von 745 Wachtmeistern in ENNS – ein Tag der Freude für das Bundesheer

Am 28. Februar 2020 wurde am Hauptplatz in Enns im Rahmen eines großen militärischen Festaktes die Ausmusterung von 745 Wachtmeistern des Österreichischen Bundesheeres in die Verbände gefeiert.

Unter den zahlreichen Festgästen konnten die Veranstalter auch die Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia TANNER, sowie den Wehrsprecher der ÖVP, Michael HAMMER und eine Vielzahl von weiteren hohen Repräsentanten des öffentlichen Lebens begrüßen.

Der Kommandant der HUAk, Bgdr Nikolaus EGGER, hob in seiner exzellenten Ansprache die besondere Bedeutung des Unteroffiziers im System unseres Heeres hervor und gab den jungen Wachtmeistern nicht nur die besten Wünsche mit auf den Weg, sondern auch den Auftrag, besonders auf die ihnen Anbefohlenen Acht zu geben.

Die Bundesministerin würdigte in ihrer Festrede die besondere Leistung, die der erfolgreiche Abschluss der sehr fordernden Ausbildung zum Unteroffizier des ÖBH darstellt und wünschte den Absolventen das nötige Soldatenglück bei ihrer fordernden Aufgabe.

Unter der großen Zahl von neuen Wachtmeistern befanden sich auch 120 Milizunteroffiziere und 49 Frauen.

Der Vorsitzende des Zentralausschusses, Oberst Peter Schrottwieser, und der Vorsitzende des GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter Hirsch, freuten sich mit den Absolventen über die gelungene Veranstaltung.
Bericht und Fotos: göd.fcg.bundesheergewerkschaft