Am Donnerstag, dem 06.02.2020 fand im Gewerkschaftshaus des ÖGB Tirol das Fortbildungsseminar der GÖD Bundesheergewerkschaft Landesleitung Tirol statt.
Aus sämtlichen Liegenschaften im Bundesland Tirol waren Vertreter der gewerkschaftlichen Betriebsausschüsse und der Personalvertretung anwesend, um sich über aktuelle Themen zu informieren.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Landesleitung Tirol Obst SCHÖPF Hans, es waren dieses Mal 5 Mitglieder des Zentralausschusses anwesend, informierte dieser über den vor kurzem durchgeführten „Stammtisch der Offiziere“, welcher im MilKdo T durchgeführt wurde.
Der Vorsitzende des Zentralausschusses Obst SCHROTTWIESER Peter und der Vorsitzende der Bundesheergewerkschaft Mag. HIRSCH Walter informierte über folgende Themen:
Aktuelles aus dem ZA
(Zusammensetzung, Arbeitsweise, usw.)
Vorstellung des Kabinettes im BMLV
Arbeitspunkte des ZA
Problematik Matrix
UO / O Ausbildung
UO / O Besoldung
Ablauf § 10 PVG
Organhaftpflichtverfahren bei Unfällen


Vor der Mittagspause richtete der Vorsitzende der GÖD Tirol, HR SEIER Gerhard, seine Grußworte an die anwesenden Teilnehmer und erläuterte die aktuellen Herausforderungen, die sich in Tirol aber auch im gesamten Bundesgebiet der GÖD stellen.
Im Anschluss an die Mittagspause berichtete OStv SAPPER Gerald, welcher den Bereich OrgPläne im ZA abdeckt, über die Neuheiten und Entwicklungen der Organisationspläne im ÖBH.

ADir RgR TAFEIT Günther informierte über folgende Punkte:
- Aufnahmekontingente von Zivilbediensteten für 2020
- Möglichkeit der Auswahl Vertragsbediensteter/Beamter
- 1. bis 3. Dienstsrechtsnovelle
- Ablauf konstituierende Sitzung und Einberufung einer Ausschusssitzung

Obst SCHÖPF Hans bedankte sich zum Abschluss bei den Vortragenden und bei allen Anwesenden für die rege Teilnahme an diesem Seminar.

Bericht und Fotos: Lechner Daniel