HSStP Vomp – Beharrlichkeit zahlt sich aus

Foto: göd.fcg.bundesheergewerkschaft

Beharrlichkeit in der Dienstnehmervertretung zahlt sich aus.
Es war ein steiniger Weg, der von der Wiederinbetriebnahme des Hubschrauberstützpunktes VOMP im September 2016 bis zur nunmehrigen personellen Versetzung der „Altmannschaft“ führte. Über Initiative des Fachausschusses Luft unter dem Vorsitzenden Günther Tafeit konnte nach Organisation des Hubschrauberstützpunktes im Herbst 2018 nun auch die personelle Besetzung durch die Stammmannschaft wiederhergestellt werden. Stützpunktkommandant Vzlt Klaus Lamplmayr wies den FA-Vorsitzenden in die instandgesetzte Infrastruktur sowie in den Stützpunktbetrieb ein. Zur Zeit steht eine voll ausgestattete SAR-Alouette 3 für etwaige Einsätze während der Übung „Höhensturm 2019“ einsatzbereit in Vomp.
Tafeit bedankte sich bei den Kollegen für die ausgezeichnete Leistung auf diesem für den Katastropheneinsatz enorm wichtigen fliegerischen Stützpunkt im Westen Österreichs.

Leave a Reply