Für Euch unterwegs – in Niederösterreich

Das große Besuchs- und Informationsprogramm unserer Vorsitzenden  des Zentralausschusses, Peter SCHROTTWIESER, und der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter HIRSCH, mit dem Motto „Für Euch unterwegs“ führte die Vorsitzenden diesmal gemeinsam mit dem Fachausschussvorsitzenden Luft, Günther Tafeit, in unseren Fliegerhorst nach Langenlebarn.
Der Vormittag führte durch die Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule, wobei in gewohnter Weise der direkte Kontakt zu unseren Soldaten nicht nur das erklärte Ziel war, sondern wieder viele Einzelgespräche geführt werden konnten. Besonders erfreulich ist auch am Standort Langenlebarn das besondere Engagement unserer vielen Experten in diesen besonderen Waffengattungen.
Und hier bildete ein besonderes Anliegen die derzeit höchst unbefriedigende Art der Abgeltung von Mehrdienstleistungen und der Abbau von Zeitguthaben. Hier passt einiges einfach nicht mehr. Insbesondere die Quartalsregelung verbunden mit dem vorgezogenen Abbau von Zeitguthaben aus dem laufenden Quartal führt zu einer völligen Unübersichtlichkeit des Abbaus und der Abgeltung. Eure göd.fcg Personalvertreter werden hier die Initiative ergreifen und an den Dienstgeber mit der Forderung nach Klarstellung und einer völlig neuen – besseren und übersichtlicheren – Systematik, etwa der Aliquotierung der Überstunden und damit der Auszahlung bereits während des laufenden Quartals herantreten.
Und – natürlich macht sich der eklatante Budgetmangel bereits an allen Ecken und Enden negativ bemerkbar. Es würde den Rahmen hier sprengen die Bedarfe allein an diesem Standort aufzuzählen, aber der Mangel ist deutlich spürbar.
Weiter ging es zur Flughafenfeuerwehr, welche auf jedem Flugplatz ein unverzichtbares Muss für die gesicherte Menschenrettung und die Brandbekämpfung ist. Auch in diesem Bereich zeigten sich die Vorsitzenden von der Professionalität und der Einstellung unserer Soldaten, die für ihre Kameraden im wahrsten Sinn des Wortes durchs Feuer gehen, besonders beeindruckt.
Schließlich stand noch die Fliegerwerft 1 auf dem Besuchsprogramm. Hier wird mit höchster Verantwortung der notwendige Flugstundenbedarf für unsere fliegenden Einheiten auf höchstem Niveau zur Verfügung gestellt. Und hier sieht man natürlich auch, dass es schon einer großen Liebe bedarf um unser zum Teil sehr in die Jahre gekommenes Fluggerät auf dem Stand der Technik und der Flugsicherheit zu halten. Neuinvestitionen sind das Gebot der Stunde. Hier zeigt sich vor allem der dringende Bedarf, die Aufnahmekontingente beim Personal an die Realität anzupassen und massivst in das Personal zu investieren, um diese wichtige technische Einrichtung auch in Zukunft auf dem gleichen höchsten Niveau betreiben zu können.
Die Vorsitzenden hatten wieder die Gelegenheit, bei einem Rundgang durch die Dienststelle eine Vielzahl von Einzelgesprächen zu führen und sich so ein gutes Bild über die Lage zu machen. Die Ergebnisse fließen unmittelbar in die Vertretungstätigkeit ein.
Die Vorsitzenden konnten sich überzeugen, dass die Bediensteten am Standort Langenlebarn bei unserem Dienststellenausschussvorsitzenden der göd.fcg, Vzlt Thomas PRIBASNIG, ein alter Haudegen im immer schwieriger werdenden Personalvertretungsgeschäft der mit viel Kompetenz und Umsicht die Interessen unserer Soldaten und zivilen Bediensteten vertritt, hervorragend aufgehoben sind.

Foto: göd.fcg.bundesheergewerkschaft

Leave a Reply