
Foto: göd.fcg.bundesheergewerkschaft
Absolutes Kaiserwetter begleitete diesmal unseren Vorsitzenden des Zentralausschusses, Peter SCHROTTWIESER, und den Vorsitzenden der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter HIRSCH, bei ihrem Besuch in ABSAM. Tirol zeigte sich von seiner schönsten Seite. Auf der Nordkette extremste Schneemengen.
Für die Bevölkerung ist es gut zu wissen, dass Österreich mit dem Österreichischen Bundesheer und seinen unermüdlich im Einsatz stehenden Soldaten und Soldatinnen auch für diese Extremsituationen immer gut gerüstet ist.
In einer beeindruckenden Feier stellte sich die 6. Gebirgsbrigade in ihrer neuen Form der Öffentlichkeit vor und schloss eine Partnerschaft mit der Österreichischen Bergrettung ab.
Der Bürgermeister von Galtür, Anton Mattle, hielt eine hochemotionale Rede, erinnerte an die hervorragende Zusammenarbeit des Heeres mit den lokalen Hilfskräften in Zeiten höchster Not, und an die Kameradschaft als unsichtbares Band, dass diese großen Herausforderungen erst bewältigbar macht und versicherte dem Bundesheer die unverbrüchliche Freundschaft des Landes Tirol und der Tiroler Bergrettung.
Der Kommandant der 6. Gebirgsbrigade, Bgdr Hans GAISWINKLER, ein absolutes Vorbild als Soldat und gleichzeitig Partner der Dienstnehmervertretungen, konnte viele Kameraden der 6. Gebirgsbrigade und viel zivile Prominenz begrüßen und für den hervorragenden Einsatz danken.
Nach vielen Gesprächen mit den anwesenden Soldaten und Soldatinnen traten die Vorsitzenden, mit dem guten Gefühl, dass hier eine starke Truppe ihren Dienst tut, die Heimreise an.