Weihnachtssitzung der GÖD-Bundesheergewerkschaft

Wie jedes Jahr war auch heuer wieder die Abschlusssitzung der Bundesleitung und der Bundesfachgruppe Heeresverwaltung der GÖD-Bundesheergewerkschaft hervorragend besucht.
Die Funktionäre wurden umfassend über die Arbeit des vergangenen Jahres und den Ausblick auf die Herausforderungen 2019, insbesondere die Personalvertretungswahlen informiert.
Der Vorsitzende der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter HIRSCH, bedankte sich ausdrücklich bei allen Funktionärinnen und Funktionären für die im Interesse unserer Soldaten und Soldatinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im abgelaufenen Jahr geleistete Arbeit. Es ist heute nicht mehr selbstverständlich, seine Freizeit in den Dienst des Engagements für unsere Kollegen zu stellen. Dafür gehört allen der besondere Dank der GÖD.
Die stv. Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, Mag. Romana DECKENBACHER, überbrachte die Grüße unseres Vorsitzenden Norbert SCHNEDL und informierte umfassend über die sehr erfolgreichen Gehaltsverhandlungen der GÖD mit dem Dienstgeber.
Für die Soldaten und Mitarbeiter des BMLV konnte im Rahmen der Verhandlungen mit einer durchschnittlichen Einkommenserhöhung von 3,17% ein wirklich gutes Verhandlungsergebnis erzielt werden.
Damit konnte nicht nur der Inflationsausgleich, sondern auch ein gerechter Anteil an der gestiegenen Wirtschaftsleistung erreicht werden.
Auf großes Interesse stieß auch das Grundsatzreferat unseres Generalstabschefs, General Mag. Robert BRIEGER, welcher umfassend über den Stand der Weiterentwicklung der Heeresorganisation berichtete und dann noch umfassend für die zahlreichen Fragen der anwesenden Funktionäre zur Verfügung stand.

Fotos: GÖD/FCG Bundesheergewerkschaft

Leave a Reply