Neuerlich besuchten unser Vorsitzender des Zentralausschusses, Peter SCHROTTWIESER und der Vorsitzende der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter HIRSCH das Bundesland Oberösterreich. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Dienststellenausschusses Kdo LuU, Robert ROITMAIR und den Personalvertretern vor Ort wurden verschiedene Dienststellen am Standort Hörsching besucht.
Neben der Feldambulanz wurden auch das StbBaon 4, sowie das MSZ und Dienststellen des Kdo LuU, insbesondere die Werft besucht.
Gerade an diesem Standort wurden den Vorsitzenden eine Vielzahl von Problemlagen geschildert, so etwa der in der Sanitätsorganisation 2013 begründete zunehmende Personalmangel im gesamten Bereich der Sanitätsorganisation verbunden mit gravierenden Organisationsmängeln am Standort HÖRSCHING, welche zusätzlich das Personal belasten.
Gerade durch diesen Dienststellenbesuch wird die seit Jahren durch die Personalvertretung und die Gewerkschaft geforderte zwingend notwendige Evaluierung der Sanitätsorganisation nachdrücklich bestätigt.
Auch das MSZ und die Dienststellen LuU beklagen zunehmenden Personalmangel, welcher nur durch den besonderen und überdurchschnittlichen Einsatz der Soldaten und Bediensteten abgemildert werden kann. Im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierungswelle besteht hier zunehmender Handlungsbedarf.
Die Feststellungen vor Ort bestätigen den Vorsitzenden die im Interesse der Bediensteten erhobenen Forderungen und deren Wichtigkeit für das nachhaltige Funktionieren des Bundesheeres.
Fotos: GÖD/FCG Bundesheergewerkschaft