Und wieder ging es für unseren Vorsitzenden des Zentralausschusses, Peter SCHROTTWIESER und den Vorsitzenden der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter HIRSCH ins schöne Tirol, wo gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fachausschusses, Hans SCHÖPF und den Personalvertretern vor Ort verschiedenste Dienststellen im Raum Innsbruck und die eingesetzten Assistenztruppen am Brenner besucht wurden.
Beeindruckend stellt sich für die Vorsitzenden die Situation am Brenner dar, wo neben den notwendigen rückwärtigen Beobachtungsstellen vor allem die für die Überprüfung von Güterzügen eingerichtete Kontrollstelle an der Brennerbahnstrecke von besonderem Interesse ist. Durch diese professionellen Kontrollen im Rahmen des Assistenzeinsatzes kommt es neben einer hohen Abhaltewirkung auch regelmäßig zu Aufgriffen bzw. Anhaltungen.
Die hohe Professionalität der eingesetzten Kräfte vermittelt der Bevölkerung ein gutes Sicherheitsgefühl und wird der Einsatz von dieser begrüßt.
Weiters konnten im Rahmen eines Rundgangs durch die Conrad-Kaserne neben dem Dienstbetrieb, der Militärmusik und dem SanZ West auch die Ergänzungsabteilung besucht werden.
Im Rahmen der vielen Kontakte mit Soldaten und Bediensteten konnten die Vorsitzenden in gewohnter Weise fachkundig Fragen beantworten und Probleme aufnehmen, welche in die Vertretungstätigkeit einfließen und an Lösungen gearbeitet wird.
Und wieder hat sich gezeigt, wie rasch unsere Soldaten und Mitarbeiter die mit Kameradschaft und Kollegialität durch die Vorsitzenden vorgebrachte Einladung zum offenen Gespräch annehmen und über die Probleme – ob lösbar oder unlösbar – informieren.
Fotos: GÖD/FCG Bundesheergewerkschaft