Für euch unterwegs – in Niederösterreich – zum guten Abschluss

Mit dem vierten Tag fand die Niederösterreich-Rally des Vorsitzenden des Zentralausschusses, Peter SCHROTTWIESER und des Vorsitzenden der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter HIRSCH gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fachausschusses, Wolfgang HAMMERL und dem FA-Mitglied Markus GRUBER mit dem Besuch bei den Garnisonen in Götzendorf und Zwölfaxing ihren erfolgreichen Abschluss.
Auch in Götzendorf wurde den Vorsitzenden eindrücklich vor Augen geführt, dass es die hohe Einsatzbereitschaft und Lösungskompetenz unserer hervorragenden Soldaten und Mitarbeiter ist, die das Funktionieren des Systems Auslandseinsatz erst ermöglicht und sicherstellt.
Die Auslandseinsatzbasis in Götzendorf ist ausbildungsverantwortlich für eine Vielzahl von Missionen und Einzelentsendungen. Gerade hier machen sich die eklatanten Mängel auf dem Fahrzeugsektor besonders bemerkbar. Die permanente Sicherstellung von Fahrzeugen für die Schulung und Ausbildung der Rotanten bindet mittlerweile enorme Kapazitäten und wäre allen gedient, wenn die dafür faktisch aufzuwendenden Mittel einfach in zusätzliche Fahrzeugkäufe investiert würden.
Die Kaserne in Zwölfaxing beherbergt eine Vielzahl von Truppen und Truppenteilen, unter anderem auch das Institut Panzer und Panzergrenadiere der Heerestruppenschule.
Im Rahmen eines Rundgangs durch das Institut und einer Einweisung in die Simulationsanlagen konnten sich die Vorsitzenden ein Bild davon machen, was alles möglich ist, wenn man die Soldaten und Mitarbeiter in Ruhe ihren Job erledigen lässt. Der Bericht über diese Leistungen würde den Rahmen sprengen, und ist ein gewisses Maß an Geheimhaltung wohl auch geboten, aber man kann ganz klar sagen, bei dieser Ausbildungsanlage ist jeder Euro hervorragend investiert.
Aufgrund der Größe des Bundeslandes und der Vielzahl an militärischen Einrichtungen konnten zwar im Rahmen des Besuchsprogramms der letzten Tage noch nicht alle Standorte besucht und alle Soldaten und Mitarbeiter informiert und zur Diskussion eingeladen werden, aber die Vielzahl an Anregungen und Ideen wird jedenfalls in die weitere Arbeit einfließen und wird die Besuchstätigkeit in Niederösterreich laufend fortgesetzt.
Wie gratulieren unseren Soldaten und Mitarbeitern zu ihrem tollen Engagement unter zum Teil wirklich nicht einfachen Umständen.
Weiter so!

Fotos: GÖD/FCG Bundesheergewerkschaft

Leave a Reply