Für euch unterwegs – in Niederösterreich zum Dritten

Am dritten Tag des Niederösterreich Besuchsprogramms standen für den Vorsitzenden des Zentralausschusses, Peter SCHROTTWIESER und den Vorsitzenden der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter HIRSCH gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fachausschusses, Wolfgang HAMMERL und dem FA-Mitglied Markus GRUBER Besuche bei den Garnisonen in Melk und Amstetten auf dem Programm.
Die Kaserne in Melk beherbergt das Pionierbataillon 3. In vielen Einzelgesprächen konnten eine große Anzahl von Fragen geklärt und Problemlagen erörtert werden. Besonders unerfreulich ist auch an diesem Standort die Entwicklung im Bereich der Sanität, welche durch die beginnenden vollen Auswirkungen der Sanitätsreform 2013 absehbar nicht mehr in der Lage ist, ihren Auftrag auf dem geforderten höchsten Niveau zu erfüllen. Hier besteht dringendster Handlungsbedarf.
Hier zeigt sich – wie auch in anderen Fällen -, dass trotz des unermüdlichen Einsatzes unserer Soldaten und Mitarbeiter die Mängel von Organisationsmaßnahmen nicht mehr abgefedert werden können.
Weiter ging es nach Amstetten, wo im Rahmen eines Kasernenrundganges wieder viele Kontakte stattfanden und eine große Anzahl von Informationen mitgeteilt wurden. Die Kaserne in Amstetten weist das Kuriosum auf, dass ein gesamter Mannschaftsblock, dessen Umbau im Frühjahr auf zeitgemäßem Niveau erfolgt ist, nicht bezogen werden kann, weil der Einbau der Möbel – diese sind bereits im zuständigen Logistikbereich auf Lager – noch immer nicht erfolgt ist. Mittlerweile platzt die Kaserne, welche derzeit ein Vollkontingent beherbergt aus allen Nähten.
Die Vorsitzenden sagten zu, sich für den raschen Einbau der Möbel einzusetzen, und bei der Problemlösung zu helfen.
Und wieder hat sich gezeigt, wie rasch unsere Soldaten und Mitarbeiter die mit Kameradschaft und Kollegialität durch die Vorsitzenden vorgebrachte Einladung zum offenen Gespräch annehmen und über die Probleme – ob lösbar oder unlösbar – informieren.
Es bleibt an dieser Stelle wie immer unseren Soldaten und Mitarbeitern der besuchten Verbände zu ihren hervorragenden Leistungen mit voller Überzeugung zu gratulieren und weiterhin alles Gute zu wünschen!

Bilder: GÖD/FCG-Bundesheergewerkschaft

Leave a Reply