Am zweiten Tag des Niederösterreich Besuchsprogramms standen für den Vorsitzenden des Zentralausschusses, Peter SCHROTTWIESER und den Vorsitzenden der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter HIRSCH gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fachausschusses, Wolfgang HAMMERL und dem FA-Mitglied Markus GRUBER weitere Garnisonen auf dem Programm.
Den Anfang machte der Standort Langenlebarn, wobei nach der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule die Teile des Dienstbetriebs, insbesondere auch die Kostausgabe besucht wurden. In gewohnter Art konnten viele Soldaten und Bedienstete direkt angesprochen werden und mit ihren Fragen und Anliegen, aber auch über ihre Sorgen und Nöte mit den Vorsitzenden reden.
Es ist beeindruckend, wie rasch unsere Soldaten und Mitarbeiter die mit Kameradschaft und Kollegialität durch die Vorsitzenden vorgebrachte Einladung zum offenen Gespräch annehmen und über die Probleme – ob lösbar oder unlösbar – informieren.
Den Schwerpunkt der Gespräche bildete diesmal ganz klar die eklatante Überlastung vieler Bereich durch den jahrelangen Personalabbau und die absurden Einsparungen bei der materiellen Ausstattung, insbesondere bei der Fahrzeugflotte. Die Aufgaben sind einfach nicht mehr bewältigbar, wie anhand plakativer Beispiele erläutert wurde, so gibt es für alle Gebäude und Außenflächen des Fliegerhorstes lediglich zwei Kasernwarte und den gesamten Küchenbetrieb für bis zu 650 Personen haben derzeit einige wenige Bedienstete zu leisten.
Viele Fragen kamen natürlich auch wieder zum Thema Besoldung der Stabsunteroffiziere, und die Mängel im Fuhrpark.
Eine hervorragende Dienstauffassung nahmen die Vorsitzenden auch in Mistelbach mit. Die Soldaten dieses Verbandes sind ja durch das permanente hin und her der Organisation besonders gefordert. Die Vorsitzenden forderten in diesem Zusammenhang neuerlich, dass mit dem Reformwahn nun endlich Schluss sein muss und sehen sich damit einer Meinung mit dem neuen Generalstabchef General Brieger.
Und wieder kann man den Soldaten und Mitarbeitern der besuchten Verbände zu ihren hervorragenden Leistungen mit voller Überzeugung gratulieren und weiterhin alles Gute wünschen!
Fotos: GÖD Bundesheergewerkschaft