Für euch unterwegs – in Niederösterreich zum Ersten

Der Vorsitzende des Zentralausschusses, Peter SCHROTTWIESER und der Vorsitzende der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter HIRSCH starteten gemeinsam mit Vorsitzenden des Fachausschusses, Wolfgang HAMMERL und dem FA-Mitglied Markus GRUBER eine große Niederösterreich-Rally um im direkten Kontakt mit unseren Soldaten und Bediensteten über aktuelle Fragen und Probleme aus erster Hand informiert zu werden.
Los ging es diesmal in Allentsteig beim AAB 4, dann wurde der Dienstbetrieb/Zentralwerkstätte des größten Truppenübungsplatzes Mitteleuropas besucht. Viele Fragen kamen zum Thema Besoldung der Stabsunteroffiziere, aber auch Bekleidung und Ausrüstung, die gravierenden Mängel im Fuhrpark bis hin zu den Überlegungen, betreffend neue Fahrschulfahrzeuge. Ein großes Thema war auch der Mangel an Spezialisten und die bevorstehende Pensionierungswelle.
Großes Interesse erweckten auch die gut ausgestatteten Werkstätten, welche die große Fähigkeitsbreite in Allentsteig plakativ darstellen. In diesen erfolgt auch Lehrlingsausbildung auf höchstem Niveau.
Weiter ging es nach Weitra zum Besuch der Lehrkompanie und des Führungssimulators. Hier zeigt sich, was das tolle Engagement unserer höchstqualifizierten Spezialisten für das Bundesheer leistet. Im Zuge eines Rundganges konnten sich die Vorsitzenden einen guten Eindruck von der Leistungsfähigkeit des Standortes machen, welcher unmittelbar vor Beginn einer groß angelegten Katastrophenübung mit allen Bezirksbehörden und Blaulichtorganisationen stand. Auch  durch die neuen Aufgaben  ist der Standort langfristig abgesichert.
Besonders beeindruckt zeigten sich die Vorsitzenden von den hervorragenden Leistungen unserer Soldaten und Bediensteten sowohl in den besuchten Verbänden, als auch in den Unterstützungsteilen.

Wir gratulieren zu den hervorragenden Leistungen!

Fotos: göd.fcg

 

Leave a Reply