Angelobung in Mariazell

 

v.l. Peter Schrottwieser, LH Hermann Schützenhöfer, Walter Hrisch, Gerald Sapper Bild: GÖD/FCG

Unter den Augen der „Magna Mater Austriae“ – der Großen Mutter Österreichs, wie die Gottesmutter Maria im Rahmen der Heiligenverehrung auch genannt wird – fand die Angelobung der Rekruten des FlAB 2 und des MilKdo Stmk vor der Basilika in Mariazell statt.
Der eingeteilte Verband trotzte den widrigen Wetterbedingungen, wobei sich die kräftigen Stimmen der Rekruten beim Gelöbnis problemlos gegen den immer stärker werdenden Regen durchsetzten.
Wir gratulieren auf diesem Weg den eingesetzten Soldaten und Rekruten für die hervorragende Haltung trotz schwieriger Bedingungen und den würdigen Rahmen für den schönen Festakt. Der geplante große Zapfenstreich fiel allerdings den widrigen Wetterverhältnissen zum Opfer.
Die Vorsitzenden des Zentralauschusses, des Fachausschusses Steiermark und der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Peter Schrottwieser, Gerald Sapper und Walter Hirsch gratulieren den Angelobten und wünschen Ihnen einen ereignisreichen und anspruchsvollen Präsenzdienst.
Im Anschluss ergab sich für die Vorsitzenden noch die Möglichkeit zu einem Gedankenaustausch mit dem Landeshauptmann der Steiermark, Hermann Schützenhöfer, welcher in seiner Festrede die Leistungen des Bundesheeres würdigte und an seinen eigenen Präsenzdienst erinnerte.

Leave a Reply