Traditionstag beim AAB 7 in Feldbach
Im Rahmen der Besuche bei unseren Soldaten und Mitarbeitern besuchten der Vorsitzende des Zentralausschusses, Peter Schrottwieser und der Vorsitzende der GÖD-Bundesheergewerkschaft, Walter HIRSCH, unter der Patronanz des FA-Vorsitzenden Gerald Sapper die Steiermark.
Auf Einladung des AAB 7 nahmen sie am Traditionstag in Feldbach teil.
Der Traditionstag erinnert an die Schlacht bei Königgrätz, in welcher sich der Batterieführer Hptm August von der Gröben durch hervorragende soldatische Tugenden auszeichnete und in treuer Pflichterfüllung mit seiner Batterie bei der Deckung des Rückzugs der k.u.k Verbände vom Schlachtfeld den Heldentod fand.
Beim Zusammentreffen mit dem Dienststellenausschuss und mit Soldanten des Verbandes konnten die neuen Container-Unterkünfte ebenso besichtigt werden, wie ein Einblick in die Funktionsweise des in Erprobung befindlichen neuen Radarsystems gewonnen werden.
Besonders beeindruckt zeigten sich die Vorsitzenden von der hervorragenden Dienstnehmervertretung, bei welcher unter den Vorsitzenden OStWm Jürgen HARRICH und OStWm Michael SCHWARZL von der GÖD-FCG die Bediensteten in besten Händen sind.
Weiter ging es zum JgB17 in STRASS
Nach einem Zusammentreffen mit dem Kommandanten, dem Stab und dem Dienststellenausschuss wurde den Vorsitzenden die derzeitige Situation des Verbandes, insbesondere die Ausrichtung auf die gepanzerten Jäger detailliert dargestellt und der weitere Bedarf für die konkrete Umsetzung der neuen Verbandskonzeption erörtert.
Weiters konnte die derzeit durch das JgB 18 gestellte AssKp besucht und ein kurzer Gedankenaustausch mit dem Kader durchgeführt werden.
Unter dem Vorsitzenden von Vzlt Helmut GÖDL von der GÖD-FCG befinden sich die Anliegen der Bediensteten in den besten Händen.
Besuch des Sanitätszentrums SÜD in GRAZ
Beim Zusammentreffen mit dem Dienststellenausschuss und mit Soldaten des Verbandes konnte das Sanitätszentrum besichtigt und im Gespräch mit unseren Mitarbeitern ein Vielzahl von offenen Fragen angesprochen werden. Die Vorsitzenden sagten zu, sich um die Lösung anstehender Probleme nach Kräften zu bemühen.Weiters konnten die Vorsitzenden im Rahmen einer kleinen Festaktes den Ausgezeichneten und beförderten Soldaten zu ihren Ehrungen und Dienstgraden gratulieren.
Besonders beeindruckt zeigten sich die Vorsitzenden von der hervorragenden Dienstnehmervertretung des Sanitätszentrums SÜD, bei welcher unter dem Vorsitz von Vzlt Ewald SCHAUER von der GÖD-FCG die Bediensteten in besten Händen sind.
Den Abschluss bildete das Lagezentrum beim Streitkräftekommando in Graz
Das Lagezentrum der Streitkräfte in GRAZ führt mit dem Stab aus motivierten Soldaten alle Einsätze des ÖBH im Inland und im Ausland 24/7. Die Vorsitzenden konnten sich von der ausgezeichneten technischen Ausstattung ebenso überzeugen, wie von der höchsten Professionalität und Motivation der eingesetzten Führungskräfte, welche mit den eingesetzten Soldaten ein Garant für das hervorragende Funktionieren der Einsätze des Bundesheeres sind.
Beim Zusammentreffen mit den Personalvertretern und Christgewerkschaftern der Belgier Kaserne konnten eine Vielzahl von Herausforderungen angesprochen werden. Die Vorsitzenden sagten ihr Bemühen um geeignete Lösungen für die aufgeworfenen Fragen zu.
Fotos: GÖD/FCG