
Foto: GÖD/FCG
v.l. Vorsitzender Walter Hirsch, Militärkapellmeister Bernhard Heher, Vorsitzender Peter Schrottwieser
Die Militärmusik Salzburg, die Gardemusik aus Wien und die Militärmusiken Niederösterreich, Oberösterreich, Vorarlberg, Kärnten, Burgenland und Tirol präsentierten bei freiem Eintritt vom 21. und 22. Juni 2018 in der Salzburgarena dem Publikum ihr Können.
Es ist noch nicht lange her, dass der Präsident des Österr. Blasmusikverbandes Matthäus Rieger diese Warnung formulieren musste: „Es ist für mich als Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes, Landesobmann des Salzburger Blasmusikverbandes sowie langjähriger Kapellmeister nicht nachvollziehbar, dass sich Österreich die 9 Militärmusikkapellen nicht mehr leisten kann – oder besser gesagt, will! Die Militärmusiken Österreichs sind eine unverzichtbare Aus- und Weiterbildungsstätte der heimischen Blasmusiktalente und haben auch eine unglaublich große Außenwirkung für das Österreichische Bundesheer, für unser Bundesland selbst und für das Musikland Österreich, auf die wir nicht verzichten können.“
Nicht zuletzt aufgrund des Einsatzes der GÖD-Bundesheergewerkschaft und der Personalvertretung ist die Rettung dieses Kulturgutes gelungen, sind sich die beiden Vorsitzenden Peter Schrottwieser und Walter Hirsch einig, die ebenfalls dem großartigen Ereignis beiwohnen konnten.